Wasser zwischen den Dauerfrostböden
- Wasser zwischen den Dauerfrostböden
- воды межмерзлотные
воды межмерзлотные
подземные воды, залегающие внутри вечно мёрзлых пород
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]
Тематики
- водоснабжение и канализация в целом
EN
DE
- Wasser zwischen den Dauerfrostböden
FR
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии.
academic.ru.
2015.
Смотреть что такое "Wasser zwischen den Dauerfrostböden" в других словарях:
Wasser — (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird… … Deutsch Wikipedia
Dauerfrostboden — Permafrostboden – auch Dauerfrostboden – ist ab einer gewissen Tiefe das ganze Jahr hindurch gefroren. Definitionsgemäß ist Permafrostboden „Boden, Sediment oder Gestein, welches in unterschiedlicher Mächtigkeit und Tiefe unter der Erdoberfläche… … Deutsch Wikipedia
Leichtes Wasser — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… … Deutsch Wikipedia
ВОДЫ МЕЖМЕРЗЛОTНЫЕ — подземные воды, залегающие внутри вечно мёрзлых пород (Болгарский язык; Български) води между замръзнали пластове (Чешский язык; Čeština) mezilehlá podzemní voda v zóně dlouhodobě zmrzlé pudy (Немецкий язык; Deutsch) Wasser zwischen den… … Строительный словарь
воды межмерзлотные — подземные воды, залегающие внутри вечно мёрзлых пород [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] Тематики водоснабжение и канализация в целом EN intrapermafrost water DE Wasser zwischen den Dauerfrostböden FR … Справочник технического переводчика
Bewässerungsfeldbau — Bewässerungsfeldwirtschaft beschreibt die Bewirtschaftung des Kulturbodens und die landwirtschaftliche Produktion mit Verfahren künstlicher Bewässerung. Unter Bewässerung versteht man die Versorgung eines Kulturlandes mit Wasser. Bewässerung… … Deutsch Wikipedia
Dihydrogeniummonooxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… … Deutsch Wikipedia
Dihydrogeniummonoxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… … Deutsch Wikipedia
Dihydrogeniumoxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… … Deutsch Wikipedia
Dihydrogenoxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… … Deutsch Wikipedia
Dihydrylether — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… … Deutsch Wikipedia